Hallo ihr beiden,
Kann das mit der PhpStrom Version zusammenhängen? Dann lohnt sich für mich (spätestens jetzt

) Mal ein Update.
PHPStorm unterstützt - soweit ich das richtig im Kopf habe - seit 5 Namespaces. Sofern das stimmt, sollte es mit der aktuellen 6.0.1 keine Probleme geben (z.B. bei mir).
Btw.: Die Lizenzen laufen bald ab.
Verlängerung ist schon getriggert.
Allerdings hatte ich ähnliche Fehler auch mit dem core\filter oder core\singleton oder core\frontcontroller (und weitere) Namespace.
Das sollte für die APF-Ordner core, modules, extensions und tools nicht der Fall sein. Bei mir lokal zeigt PHPStorm keine Fehler an und die Sandbox läuft ohne Probleme.
Vermutlich nicht. Der Denk- (und Migrations-) Fehler liegt darin, dass das Autoloading auch ohne explizites use funktioniert (-> Vermutung!).
Innerhalb des selben Namespace ist kein
use notwendig.
Das use ersetzt ja import(). Wobei import sich um das Laden kümmert (jetzt übers Autoloading) und use nur der einfacheren Bennenung im Zusammenhang mit Namespaces dient...
Korrekt, die
import()-Statements werden durch die Migrationsskripten durch
use ersetzt und sind manchmal nicht ganz sinnig. Deshalb lässt sich die Migration auch nicht zu 100% automatisieren.
Die APF-Komponenten sollten aber inzwischen sauber migriert sein. In den extensions könnte es hier und da aber noch zu Unstimmigkeiten kommen, soweit bin ich mit dem Testen noch nicht gekommen.