Hi Thalo,
Also in der Dokumenation unter Manuelles Setup
Korrekt, dort stehen in den Beispiel-Statements noch "TINYINT". Hierzu habe ich jedoch im SVN (ab Revision ) eine Möglichkeit hinzugefügt, dies beim Setup/Update ändern zu können. Beispiel:
Code: Alles auswählen
$setup = new GenericORMapperSetup();
$setup->setIndexColumnDataType('BIGINT(100) UNSIGNED');
Das les ich nun zum ersten mal.. Im Manual hab ich dazu auch nichts finden können. Kannst du da etwas näher drauf eingehen? Meinem Verständnis nach kann immer nur 1 Index benutzt werden.
Mir hat das mal ein Oracle-DBA erklärt und ich habe das deshalb so umgesetzt. Im Rahmen des neuen Features
Zusätzliche Indizes für Setup-/Update-Tool GORM werde ich mir das Thema nochmal genauer ansehen und einige Performance-Tests für MySQL durchführen.
Wird der {AttributTyp} nur für das automatische Setup der Datenbank benötigt?
Ja, wird er.
Wenn ja, kann ich diesen nicht auch weglassen?
Nein, er gehört zur Definition eines Attributes schon dazu.
Da beim automatischen Setup ja keine weiteren Konfigurationen möglich sind, muss ich ja sowieso noch mal Hand anlegen. Wenn ich dann im nachinein den Typ ändere, würde ich dies an zwei Stellen erledigen müssen.
Warum ist beim automatischen Setup keine Konfiguration möglich? Du kannst jeden beliebigen Daten-Typen nutzen. Sofern du diesen ändern musst, kannst du das
Update-Tool nutzen. So bleibt die config die zentrale Stelle der Änderung.