Wo findet man was?
wenn ich derzeit etwas suche geschieht das immer parallel auf der Website und im Wiki, weil ich im Wiki durchaus schonmal Hilfe fand und auf der Website eben nicht. Kann man das nicht trennen und Dokumentation komplett ins Wiki auslagern?
Die Website sollte anschließend allein der Präsentation (inkl. Download, Tests/Vergleiche usw.) und Publikation von Artikel(n) (-serien -> Tutorials / News) dienen. Was denkt Ihr?
Funktionslisten
Ich weiß aufgrund mangelnder Erfahrung mit Frameworks nicht ob es möglich ist, jedoch vermisse ich eine Funktions-Referenz ähnlich WP (http://codex.wordpress.org/Function_Reference). Es werden übersichtlich alle Funktionen (im Falle APFs Taglibs, Forms, usw.) aufgelistet und auf den jeweiligen Unterseiten (z.B. http://codex.wordpress.org/Function_Reference) eine Erklärung der Parameter und Anwendungsbeispiele geboten. Im Changelog könnte auf den (evtl. zukünftigen) Wiki-Eintrag der Migration gelinkt werden.
Was haltet Ihr davon? Würde natürlich einiges an Hirnschmalz und Zeit für eine Struktur kosten
