Version 2.1. ist das zweite Release der 2.X-Serie. Sie bringt neben zahlreichen neuen Funktionalitäten Fehlerkorrekturen und Optimierungen der Version 2.0 mit.
Um Ihre Applikation auf Basis der neuen Version betreiben zu können, sind kleinere Anpassungen an den Konfigurationsdateien notwendig. Damit der Umsteig leichter fällt, liefert die neue Version eine automatisierte Migration aus und ein Werkzeug zur Trennung von Applikations- und Framework-Code.
Die folgenden Kapitel zeigen Ihnen, wie der Umsteig auf das APF 2.1 funktioniert und welche Änderungen vorgenommen werden müssen um Ihre bestehende(n) Applikation(en) auf dieser zu betreiben.
Wie von Release 2.0 bereits bekannt, lässt sich die Migration mit Hilfe eines mitgelieferten Migrations-Skripts erledigen. In diesem Release wurden Änderungen an Konfigurationsdateien vorgenommen, die mit Hilfe des Skripts migrate-config.sh auf Ihre bestehende Applikation übertragen werden können.
Sofern Sie auf Windows entwickeln, installieren Sie bitte eine aktuelle Version von cygwin (Download unter cygwin.com). Eine Migration auf Basis eines Windows-Batch-Script wird nicht angeboten.
Um Ihre Konfigurationsdateien auf den neuesten Stand zu bringen, führen Sie das Skript bitte wie folgt aus:
$ cd /path/to/my/config
$ ../migration/migrate-config.sh /cygdrive/c/xampp/php/php
#############################################
# APF 2.1 automatic configuration migration #
#############################################
Checking PHP executable available ... [OK]
Using given php executable at /cygdrive/c/xampp/php/php. PHP Version: 5.4.16.
#############################################
Starting configuration migration ...
* Front controller configuration files ...
* Database configuration files ...
#############################################
Migration done! Please check your configuration and follow instructions within migration documentation!
Leider lassen sich nicht alle Bestandteile der Applikation automatisiert migrieren. In diesem Kapitel ist daher eine Änderung beschrieben, die händisch erfolgen muss, da es dafür Änderungen an der Applikations-Logik bedarf.
Mit der Umsetzung des Feature-Request ID#171 wurde die Transformation von DOM-Knoten geändert. Dies hat zur Folge, dass der Inhalt des aktuell transformierten Knotens nicht mehr im Document-Controller im Feld
$this->content
bzw. über die Methode
$this->getContent()
zur Verfügung steht. Um auf den Inhalt zuzugreifen, benutzen Sie bitte die Referenz auf den aktuellen DOM-Knoten, der mit der Methode
$this->getDocument()
referenziert werden kann. Mit dem zurückgegebenen Document-Instanz können Sie den Inhalt via
$this->getDocument()->getContent()
auslesen, bzw. über
$this->getDocument()->setContent(...)
manipulieren.
Die Entwicklung des APF wird von JetBRAINS mit PHPStorm-Lizenzen unterstützt und wir sind überzeugt davon, dass PHPStorm die Qualität nachhaltig steigert. Benutzen auch Sie PHPStorm!
Proud to useIntelligent PHP IDE for coding, testing and debugging with pleasure